Kako

Kako
Moun ki te konnen ap revòlte kont okipasyon ameriken lè Etazini te okipe Ayiti soti nan ane 1915 pou rive nan 1934. Moun sa yo te konnen viv nan kashe pou ameriken yo pa jwenn yo. Nenpòt moun ki ap viv nan kashe pou atake lè li panse moun li ap atake a ap dòmi, bliye li.

Definisyon 2500 mo Kreyòl. 2010.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Kako — ist: eine griechische Vorsilbe, siehe Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern Kako (1926), ein schwerer Kreuzer der kaiserlichen japanischen Marine Kako (Sprache), eine Bantusprache der Buchstabe К Kako bezeichnet in der… …   Deutsch Wikipedia

  • KAKO — or Kako may refer to:* KAKO (FM), a radio station (91.3 FM) licensed to Ada, Oklahoma, United States * Colorado Plains Regional Airport in Colorado Plains, Colorado, United States * Kako, a song composed and performed by Kazunari Ninomiya of… …   Wikipedia

  • Kako — puede referirse a: Personas Kako, nombre propio: Kako de Akishino (1994 ), princesa de Japón. editar] Lugares Kako, poblado en Bihar, India. Cruceros Kako, crucero inconcluso de la Armada Imperial Japonesa, cuarto de la Clase Sendai. Kako,… …   Wikipedia Español

  • kako... — kako..., Kako...: Quelle für das Bestimmungswort von Zusammensetzungen mit der Bedeutung »schlecht, übel, miss...«, wie in »Kakophonie«, ist das gleichbedeutende griech. Adjektiv kakós, dessen weitere Herkunft dunkel ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kako... — kako..., Kako...: Quelle für das Bestimmungswort von Zusammensetzungen mit der Bedeutung »schlecht, übel, miss...«, wie in »Kakophonie«, ist das gleichbedeutende griech. Adjektiv kakós, dessen weitere Herkunft dunkel ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kako... — Kako..., v. gr. Kakos, d.i. schlecht, übel, fehlerhaft; so Kakocholie, fehlerhafte Beschaffenheit der Galle. Kakochroa, schlechte, ungesunde Hautfarbe Kakochylie, schlechte Beschaffenheit des Nahrungssaftes. Kakochymie, schlechte Beschaffenheit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kako... — Kako... (griech.), in Zusammensetzungen, bezeichnet etwas Schlechtes, Fehlerhaftes etc., Miß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kako — Kako, griech., in Zusammensetzungen = schlecht, verdorben, z.B. K. cholie, Gallenverschlechterung; K. chylie, schlechte Beschaffenheit der Säfte; K. chymie, fehlerhafte Chymusbereitung; K. dämon, böser Geist; K. phonie, fehlerhafte Aussprache; K …   Herders Conversations-Lexikon

  • kako... — kako...   [griechisch kakós »schlecht«, »übel«], vor Vokalen und h verkürzt zu kak..., Wortbildungselement mit der Bedeutung: schlecht, übel, miss..., z. B. Kakophonie …   Universal-Lexikon

  • kako- — DEFINICIJA kao prvi dio riječi znači zao, loš, ružan, nevaljao; zlo, ružno; zlo [kakofonija] ETIMOLOGIJA grč. kakós: zao, loš …   Hrvatski jezični portal

  • kakō- (1) — *kakō (1), *kakōn germ.?, schwach. Femininum (n): nhd. Kuchen; ne. cake (Neutrum); Rekontruktionsbasis: got., mnd.; Hinweis: s. *kōkōn; Etymologie: s. ing. *gag …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”